Public:Abendschule Niederösterreich
aus www.bibwiki.at
Welche Abendschulen gibt es in Niederösterreich?
Inhaltsverzeichnis |
Allgemeinbildende Abendschule
- Volkshochschule Amstetten: Die VHS Amstetten bietet in Kooperation mit dem Abendgymnasium Linz die Möglichkeit die AHS-Matura im Fernstudium nachzuholen.
Kontakt: Büro der Volkshochschule,Hauptplatz 29, 3300 Amstetten, Telefon: 07472/601-246 DW Hauptplatz 29, Rathaushof, 3300 Amstetten, E-Mail: volkshochschule@amstetten.at, Informationen über Voraussetzungen und Ablauf auch auf der Internetseite des Abendgymnasium Linz.
Berufsbildende Abendschulen
Kaufmännische Abendschule
- BHAK für Berufstätige Baden HAK-Matura, 4 Jahre, Abschluss Handelsschule nach 2 Jahren möglich, Mindestalter 17 Jahre, Ausbildungsschwerpunkte: Ausbildungsschwerpunkt Controlling und Jahresabschluss, Internationale Geschäftstätigkeit mit Marketing. Abendunterricht von Montag bis Freitag von 18:00 bis 22:00 Uhr
Kontakt: Mühlgasse 65, 2500 Baden, Tel.: (02252) 88 5 68, E-Mail:office@hak-baden.ac.at - BHAK und BHAS für Berufstätige St. Pölten HAK-Matura, 4 Jahre, Abschluss Handelsschule nach 2 Jahren möglich, Mindestalter 17 Jahre, Ausbildungsschwerpukte: Entrepreneurship und Digital Business. Abendunterricht von Montag bis Donnerstag, jeweils von 17:30 bis 21:30 Uhr und Freitag, von 16:45 bis 20:35 Uhr Kontakt: Waldstraße 1, 3100 St. Pölten Tel.: (02742) 71 8 40, E-Mail:ekern@hakstpoelten.ac.at
- HAK-Aufbaulehrgang für Berufstätige Stockerau 3 Jahre, Ausbildungsschwerpunkt: Finanz- und Risikomanagement, Unterrichtszeit: Montag-Freitag (18:00 - 21:15 Uhr),
Kontakt: Schulgasse 4, 2000 Stockerau, Tel.: 02266 / 620 25 - 0,E-Mail: has.stockerau@noeschule.at
Landwirtschaftschaftliche Abendschulen
Die Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen in Niederösterreich bieten an manchen Standorten auch Abvendschulen für Erwachsene an. Die Spektrum der Ausbildungen reicht von Land - zu Forst- und Kellerwirtschaft und Gärtnerei. Berufspraxis ist Voraussetzung. Der Besuch und die Prüfungen zur Facharbeiterin/zum Facharbeiter sind mit Kosten verbunden. Derzeit (Stand: Schuljahr 2013/2014) gibt es Abendschulen in
Farblegende orange = kostenpflichtig grün = kostenlos bzw. nur ein kleiner Beitrag für Arbeitsmaterialien etc. jährlich zu zahlen ohne Farbe: keine Informationen dazu
bib-wiki Links
Abendschulen in anderen Bundesländern
Zurück zur Abendschule allgemein
Zur Hauptseite
Hinweis
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Artikel im bib-wiki können wir keine Gewährleistung übernehmen.
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn wichtige Informationen fehlen oder nicht (mehr) stimmen.
KollegInnen mit Login sind herzlich eingeladen, den Text ggf. selbst zu ergänzen bzw. zu korrigieren!