Public:Anlaufstellen für traumatisierte geflüchtete Menschen
aus www.bibwiki.at
Psychotherapeutische Unterstützung mit ÜbersetzerInnen bzw. in der Muttersprache besonders für traumatisierte geflüchtete Menschen finden Sie in den folgenden Zentren und Vereinen (Ergänzungen sind erwünscht willkommen).
Tipp: Für Eltern traumatisierter Kinder und Jugendlicher: Wie helfe ich meinen traumatisierten Kind? In dieser Broschüre sind konkrete Verhaltensweisen beschrieben und Strategien, wie man damit umgehen kann. Sehr klar und gut verständlich.
Inhaltsverzeichnis |
Burgenland
Interkulturelle Psychotherapie beim "Verein Menschenleben" in Eisenstadt und Oberwart, fallweise auch mobil: Kontakt
Kärnten
Klagenfurt ASPIS: Hilfestellung bei der Integration traumatisierter Flüchtlinge in Kärnten - Traumatherapie und psychotherapeutische Begleitmaßnahmen Kontakt
Niederösterreich
Psychosoziale Beratung SINTEM der Caritas: Die Kontaktaufnahme erfolgt über eine Wiener Adresse, mögliche Therapie in Niederösterreich an verschiedenen Orten. Kontakt
JEFIRA St. Pölten Das Zentrum für interkulturelle Psychotherapie JEFIRA der Diakonie Kontakt
Oberösterreich
OASIS: Transkulturelles Therapiezentrum der Volkshilfe Oberösterreich in Linz Kontakt
Salzburg
SOTIRA - Krisenintervention und Therapie für AsylwerberInnen der Caritas Kontakt
Steiermark
Das transkulturelle Zentrum OMEGA bietet in Graz auch integrative Traumatherapie an Kontakt
ZEBRA bietet Psychotherapie für in der Erstsprache bzw. mit ÜbersetzerInnen an. Zebra arbeitet in Graz und in folgenden Regionen der Steiermark: Deutschlandsberg,Feldbach,Leibnitz, Mürzzuschlag,Voitsberg
Tirol
Das Zentrum für interkulturelle Psychotherapie Ankyra der Diakonie. Kontakt
Wien
Psychotherapeutische Unterstützung für traumatisierte Menschen ermöglicht der Verein Hemayat. Kontakt
bib-wiki Links
- Unterstützung in akuter Krise
- Unterstützung in belastenden Situationen
- Buchbesprechung: An ihrer Seite sein - Psychsoziale Betreuung von traumatisierten Flüchtlingen
- Resilienz und Bildungsberatung: Ansätze zur Stärkung von KundInnen und BeraterInnen/TrainerInnen
- Bildungsberatung für MigrantInnen
Hinweis
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Artikel im bib-wiki können wir keine Gewährleistung übernehmen.
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn wichtige Informationen fehlen oder nicht (mehr) stimmen.
KollegInnen mit Login sind herzlich eingeladen, den Text ggf. selbst zu ergänzen bzw. zu korrigieren!