Public:KindergruppenbetreuerIn
aus www.bibwiki.at
Was machen KindergruppenbetreuerInnen?
Inhaltsverzeichnis |
Eine Kindergruppenbetreuerin bzw. ein Kindergruppenbetreuer arbeitet in einer elternverwalteten Kindergruppe. Das sind in meisten Fällen privat initiierte Formen der Tagesbetreuung für Kinder im Kindergartenalter, manchmal auch für Kleinst - oder Schulkinder.
Als KindergruppenbetreuerIn haben Sie in erster Linie pädagogische Aufgaben, die Sie in Abstimmung mit den Eltern umsetzen. Die Pädagogik in Kindergruppen orientiert sich an einer prinzipiellen Gleichwürdigkeit von Kindern und Erwachsenen, die Schwerpunkte unterscheiden sich im Einzelfall.
- KindergruppenbetreuerIn im Berufslexikon des AMS
Welche Ausbildung haben KinderbetreuerInnen?
Die Ausbildung ist nicht bundesweit einheitlich geregelt. Meist muss bereits ein Arbeitsverhältnis in einer elternverwalteten Betreuungseinrichtung bestehen.
Ausbildung des Bundesverband Österreichischer Elternverwalteter Kindergruppen
Der Bundesverband Österreichischer Elternverwalteter Kindergruppen (BÖE) bietet regelmäßig einen Bildungszyklus an. Das sind Workshops und Reflexionstage, die bundesweit koordiniert werden. Die gesamte Ausbildung dauert mindestens 20 Monate und schließt mit der Zertifizierung ab. Die Workshops finden an unterschiedlichen Bundesländern statt, die Ausbildung in bundesweit anerkannt.
Der Bildungszyklus ist berufsbegleitend und setzte sich aus 18 Modulen zusammen. Die Module können einzeln besucht werden. Ein Einstieg ist nach Maßgabe freier Plätze jederzeit möglich. Kosten: € 330,00 , wenn Sie bei einer Mitgliedseinrichtung des BOE arbeiten, sonst € 380,00 pro Modul.
Wenn der Arbeitgeber die Ausbildung finanziert, können Kosten durch das AMS übernommen werden, weitere Förderungen sind möglich.
Träger der Ausbildung sind die Landesvereine des Bundesdachverbandes Österreichischer Elternverwalteter Kindergruppen, www.kindergruppen.at, Neulerchenfelderstraße 8/8, 1160 Wien, Tel. 01/409 66 40
Weitere Ausbildungen
Ausbildungen zur KindergruppenbetreuerIn bieten außerdem eine Reihe anderer (nicht immer regelmäßig) Bildungseinrichtungen an. Manche dieser Ausbildungen sind nicht überall anerkannt. Sie unterscheiden sich hinsichtlich der Dauer, Qualität und Kosten. In vielen Fällen wird dabei die Ausbildung zur KindergruppenbetreuerIn mit der Ausbildung zur KindergartenassistentIn oder Tagesmutter bzw. dem Tagesvater verbunden.
Mehr dazu im Karrierekompass des AMS
Bundesländerinfos
Im Bundesverband Österreichischer Kindergruppen kooperieren derzeit sieben Landesverbände. Der Landesverband der Burgenländischen und Steirischen Kindergruppen sind keine Mitglieder.
- Kontakt zu den Landesverbänden Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Vorarlberg und Wien
- Kontakt zum Landesverband Steiermark
Der Landesverband Steiermark organisiert ebenfalls Ausbildungszyklen für KindergruppenbetreuerInnen. - Kontakt zum Landesverband Burgenland
bib-wiki Links
Kindergruppen
KindergartenhelferIn
KindergartenpädagogIn
HortpädagogIn und HortbetreuerIn
Tagesmutter/Tagesvater
und weiter
Berufe mit Kurz und Spezialausbildung
Hinweis
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Artikel im bib-wiki können wir keine Gewährleistung übernehmen.
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn wichtige Informationen fehlen oder nicht (mehr) stimmen.
KollegInnen mit Login sind herzlich eingeladen, den Text ggf. selbst zu ergänzen bzw. zu korrigieren!