Public:Leben mit Behinderung - Finanzielle Unterstützungen
aus www.bibwiki.at
Leben mit Behinderung - Finanzielle Unterstützungen
Ich suche finanzielle Unterstützung …
… für einen Kurs oder eine Ausbildung
Sie können beim Sozialministeriumsservice um Ausbildungsbeihilfe ansuchen.
Andere Bildungsförderungen finden Sie in der Datenbank Kursförderungen.
… weil ich mich selbstständig machen will
für Menschen mit Behinderung, die ein Unternehmen gründen, gibt es finanzielle Unterstützung durch das Sozialministeriumsservice und das Arbeitsmarktservice
TIPP: In WIEN und GRAZ können Sie sich auch kostenlos beraten lassen
GründerInnenzentrum für Menschen mit Handicap in WIEN
GründerInnenzentrum für Menschen mit Handicap in GRAZ
… für die Fahrt zum Arbeitsplatz
Mit einem Behindertenpass erhalten Sie unter anderem Ermäßigungen bei der ÖBB und für die Autonutzung; wenn die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel unzumutbar sind, können Sie zusätzlich auch einen Parkausweis beantragen.
Sie können um Mobilitätsförderung (z.B. Orientierungstraining und Anschaffung eines Blindenhundes) ansuchen.
… weil ich aufgrund der Behinderung zu Hause umbauen muss
Sie können dafür um einen Zuschuss aus dem Unterstützungsfonds des Sozialministeriumsservice ansuchen.
… weil aufgrund der Behinderung mein Arbeitsplatz umgebaut werden muss
Sie bzw. Ihr Arbeitgeber/Ihre Arbeitgeberin können dafür bei der Landesstelle des Sozialministeriums um eine Förderung beim Sozialministeriumsservice ansuchen.
… weil ich technische Hilfsmittel brauche
Sie können Sie sich kostenlos bei Lifetool beraten lassen:
Diese Beratungsstelle ist verkaufsunabhängig und berät über elektronische und nicht elektronische Hilfsmittel und Spezialsoftware für Menschen mit Behinderung. Lifetool gibt es in in Kärnten, der Steiermark, Tirol und Wien.
TIPP: Hilfsmittel wie Rollstühle, adaptierte PKWs und anderes sind oftmals bei Behindertenverbänden und Interessensvertretungen gebraucht erhältlich, z.B. über das Schwarze Brett des ÖZIV
… bib-wiki Links
- Leben mit Behinderung - Information und Beratung
- Leben mit Behinderung - Wer ist zuständig?
- Arbeiten mit Behinderung
- Lernen mit Behinderung
- Wohnen mit Behinderung
- Hilfe und Selbsthilfe bei Behinderung oder chronischer Krankeit: Überblick
Hinweis
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Artikel im bib-wiki können wir keine Gewährleistung übernehmen.
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn wichtige Informationen fehlen oder nicht (mehr) stimmen.
KollegInnen mit Login sind herzlich eingeladen, den Text ggf. selbst zu ergänzen bzw. zu korrigieren!
Zur Hauptseite