Public:Lernhilfe im Schulalter-Tirol
aus www.bibwiki.at
Wo finden Kinder und Jugendliche in Tirol Unterstützung beim Lernen?
Gemeinsam lernen ist oft leichter: Hier finden Sie eine (unvollständige) Liste von kostenloser oder sehr günstiger Lernhilfe außerhalb der Schulen.
Inhaltsverzeichnis |
Lerncafés
Lernhilfe und Hausaufgabenbetreuung
Sprachinsel Innsbruck und Schwaz
Für Kinder mit nichtdeutscher und deutscher Muttersprache oder sprachlichen Defiziten im Alter von 6-14 Jahren.
Ein Unkostenbeitrag von 3,5€/Stunde wird eingehoben. Eigene Angebote in den Sommerferien.
Kontakt: Vereinsbüro, Südtirolerplatz 6, 6020 Innsbruck, Tel: 0512/583530, Mobil - 0650/3603519 od. 0650/3603521
Außenstellen:
- Zweigstelle Innsbruck-West für Volksschüler/innen und Schüler/innen Fürstenweg 114 (In der Pfarre "Guter Hirte")
- Zweigstelle Dreiheiligenstraße für Hauptschüler/innen Dreiheiligenstraße 9
- Zweigstelle Schwaz - Deutschförderkurse für Volksschüler/innen Volksschule Hans Sachs und Volksschule Johannes Messner
Für Kinder und Jugendliche von 6-15 Jahren vor allem mit nicht Deutsch als Muttersprache. Jeden Nachmittag unter der Woche geöffnet. Kostenlos.
Kontakt
- Imst: Dr.-Carl-Pfeiffenbergerstraße 13, 6460 Imst; Ansprechperson: Alexandru Marin, T: 0676-8730 6346, E-Mail: a.marin.caritas@dibk.at
Nachhilfe
- Wo finden Sie „Nachhilfe“?
Zum Beispiel über Nachhilfebörsen vermitteln private Hilfe , oft sind das gute SchülerInnen,StudentInnen oder pensionierte LehrerInnen. Die Preise sind sehr unterschiedlich hoch. Eine Nachhilfebörse für Tirol ist auf der Webseite von der "Mei Infoeck".
Lernhilfe in anderen Bundesländern
Zurück zu Unterstützung beim Lernen finden
Zur Hauptseite
Hinweis
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Artikel im bib-wiki können wir keine Gewährleistung übernehmen.
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn wichtige Informationen fehlen oder nicht (mehr) stimmen.
KollegInnen mit Login sind herzlich eingeladen, den Text ggf. selbst zu ergänzen bzw. zu korrigieren!