Public:Lesen Schreiben Basisbildung
aus www.bibwiki.at
(Unterschied zwischen Versionen)
K (Links aktualisiert) |
K (kleinigkeiten) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Eine längere Krankheit während der ersten Schuljahre, schlechter Unterricht oder angeborene Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten: Es gibt viele Gründe, die dazu führen können, dass jemand Lesen, Schreiben oder Rechnen nicht gut beherrscht. | Eine längere Krankheit während der ersten Schuljahre, schlechter Unterricht oder angeborene Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten: Es gibt viele Gründe, die dazu führen können, dass jemand Lesen, Schreiben oder Rechnen nicht gut beherrscht. | ||
- | Es gibt aber noch mehr Gründe, | + | Es gibt aber noch mehr Gründe, wichtige Dinge nachzuholen oder wieder aufzufrischen! <br>Und es gibt Kurse, in denen man gemeinsam mit Gleichgesinnten Lesen, Schreiben, Rechnen und den Umgang mit dem Computer lernen kann. <br>Diese Kurse werden meist '''Basisbildungskurse '''genannt.<br> |
- | Diese Kurse sind „erwachsenengerecht“ gestaltet. Das heißt, sie haben wenig mit dem | + | Diese Kurse sind „erwachsenengerecht“ gestaltet. Das heißt, sie haben wenig mit dem Schulunterricht zu tun, den wir vielleicht von früher kennen. <br>Sondern sie knüpfen an den wichtigen Fragen des Lebens Erwachsener an, an ihren Interessen und Bedürfnissen.<br> |
- | Sie finden in ganz Österreich zahlreiche kostenlose Basisbildungskurse. | + | Sie finden in ganz Österreich zahlreiche kostenlose Basisbildungskurse. |
- | | + | |
=== Was lernt man überhaupt in einem Basisbildungskurs? === | === Was lernt man überhaupt in einem Basisbildungskurs? === | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
=== Wie finde ich einen passenden Kurs? Wo kann ich mich beraten lassen? === | === Wie finde ich einen passenden Kurs? Wo kann ich mich beraten lassen? === | ||
- | Wenn Sie sich für sich selbst oder für eine andere Person für Basisbildungskurse interessieren, so können Sie sich per Telefon oder e-Mail informieren. <br>Oder Sie lassen sich persönlich beraten! <br>Die Beratung ist immer kostenlos und vertraulich | + | Wenn Sie sich für sich selbst oder für eine andere Person für Basisbildungskurse interessieren, so können Sie sich per Telefon oder e-Mail informieren. <br>Oder Sie lassen sich persönlich beraten! <br>Die Beratung ist immer kostenlos und vertraulich. |
==== Für ganz Österrreich ==== | ==== Für ganz Österrreich ==== | ||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
*'''Oberösterreich''' : [http://www.bildungsberatung-ooe.at Bildungsberatung Oberösterreich], Tel: 050 69 06-1601, E-Mail: [mailto:bildungsinfo@akooe.at bildungsinfo@akooe.at ] | *'''Oberösterreich''' : [http://www.bildungsberatung-ooe.at Bildungsberatung Oberösterreich], Tel: 050 69 06-1601, E-Mail: [mailto:bildungsinfo@akooe.at bildungsinfo@akooe.at ] | ||
*'''Salzburg:'''[http://www.bildungsberatung-salzburg.at Bildungsberatung Salzburg], Tel. 0800 208 400, E-Mail: [mailto:frage.@bildungsberatung-salzburg.at frage.@bildungsberatung-salzburg.at] [https://www.facebook.com/bildungsberatung.salzburg Facebook] | *'''Salzburg:'''[http://www.bildungsberatung-salzburg.at Bildungsberatung Salzburg], Tel. 0800 208 400, E-Mail: [mailto:frage.@bildungsberatung-salzburg.at frage.@bildungsberatung-salzburg.at] [https://www.facebook.com/bildungsberatung.salzburg Facebook] | ||
- | *'''Steiermark:''' [http://www.bildungsberatung-stmk.at Bildungsberatung Steiermark], Tel. 0800 215 430, E-Mail:[mailto:bildungsinformation@eb-stmk.at bildungsinformation@eb-stmk.at], [http://www.bildungsberatung-stmk.at/wordpress/wp-content/uploads/2016/08/Pflichtschulabschluss_und_Basisbildung_2016.pdf Infofolder] | + | *'''Steiermark:''' [http://www.bildungsberatung-stmk.at Bildungsberatung Steiermark], Tel. 0800 215 430, E-Mail:[mailto:bildungsinformation@eb-stmk.at bildungsinformation@eb-stmk.at], [http://www.bildungsberatung-stmk.at/wordpress/wp-content/uploads/2016/08/Pflichtschulabschluss_und_Basisbildung_2016.pdf Infofolder] |
*'''Tirol:''' [http://www.bildungsinfo-tirol.at Bildungsberatung Tirol], Tel. 0800 500 820, E-Mail: [mailto:bildungsinfo@amg-tirol.at bildungsinfo@amg-tirol.at] | *'''Tirol:''' [http://www.bildungsinfo-tirol.at Bildungsberatung Tirol], Tel. 0800 500 820, E-Mail: [mailto:bildungsinfo@amg-tirol.at bildungsinfo@amg-tirol.at] | ||
*'''Vorarlberg:''' [http://www.bifo.at/bboe: Bildungsberatung Vorarlberg], Tel. 05572/31717-0, E-Mail: [mailto:bifoinfo@bifo.at bifoinfo@bifo.at] | *'''Vorarlberg:''' [http://www.bifo.at/bboe: Bildungsberatung Vorarlberg], Tel. 05572/31717-0, E-Mail: [mailto:bifoinfo@bifo.at bifoinfo@bifo.at] | ||
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
==== <br>Im Internet<br> ==== | ==== <br>Im Internet<br> ==== | ||
- | * | + | *Auf der [http://www.basisbildung-alphabetisierung.at/fuer-kurssuchende/kursangebote-in-oesterreich/ Website des Alfatelefons ]sehen Sie eine Österreichkarte mit allen Kursanbietern.<br>Sie können diese Seite vorlesen lassen!<br> <span style="color: pink"> |
- | *[https://www.initiative-erwachsenenbildung.at/bildungsangebote/ ''' | + | Rosa</span> Pfeile zeigen auf Basisbildungskurse für Personen mit Deutsch als Muttersprache oder Zweitsprache. <br> <span style="color: green">Grüne</span> Pfeile zeigen Basisbildungskurse speziell für Personen mit Deutsch als Zweitsprache.<br> <span style="color: orange">Gelbe</span> Pfeile zeigen auf Basisbildungskurse für geflüchtete Jugendliche <br> <span style="color: darkblue">Blaue</span> Pfeile zeigen auf Kurse, die zum Pflichtschulabschluss führen.<br><br>Wenn Sie auf einen Pfeil klicken, so sehen Sie die Adresse des jeweiligen Kursanbieters.<br> |
+ | |||
+ | *Auf der [https://www.initiative-erwachsenenbildung.at/bildungsangebote/ '''Website der Initiative Erwachsenenbildung'''] können Sie das Bundesland und den gewünschten Kurs (Basisbildung, Deutschkurs…) auswählen und auf „Suchen“ klicken. <br>Sie erhalten eine Liste von Anbietern mit ihren Kontaktdaten. | ||
<br> | <br> | ||
- | <br> | + | <br> |
=== Weiterführende Infos und Links<br> === | === Weiterführende Infos und Links<br> === |